Kommunalwahlprogramm
Gemeinsam den Erfolg sichern
Für die Zukunft unserer Kinder
Das Programm der CDU für Stockelsdorf von 2013 bis 2018
Kinder und Familie
Verbesserung der pädagogischen Standards in den Kitas
Weiterer Ausbau der Krippenplätze
Weiterer Ausbau der Ganztagsplätze mit Mittagsverpflegung
Weiterer Ausbau der Tagespflege für unter Dreijährige
Schule und Bildung
Abitur in Stockelsdorf durch gymnasiale Oberstufe an der Gemeinschaftsschule
Sicherung der Ganztagsschule an der Gemeinschaftsschule
Ausbau der betreuten Grundschule
Fortführung und Ausbau der Schulsozialarbeit an den Grundschulen
Beibehaltung des möglichen kostenfreien Mittagessens
Finanzen und Wirtschaft
Konsequente Fortsetzung des Schuldenabbaus trotz der geplanten Investitionen
Angemessene und wettbewerbsfähige Steuersätze für Bürger und Unternehmen
Fortsetzung der bewährten Wohngebietsausweisung
Baugrundstücke zu attraktiven Preisen
Schaffung von Arbeitsplätzen durch Gewerbeansiedlung
Klima und Umwelt
Stärkung unserer modernen und erfolgreichen Gemeindewerke
Dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung ohne Abhängigkeit von Konzernen
Erzeugung und Verkauf von klimafreundlichen und erneuerbaren Energien
Bau des Windparks Stockelsdorf vor 2015
Schaffung einer Energieberatungsstelle
Bündelung aller Ver- und Entsorgungseinrichtungen bei den Gemeindewerken
Erhalt und schrittweise Aufwertung des Herrengartenparks
Erhalt von erlebbaren Grünflächen
Jugend und Sport
Unterstützung und Erhalt von attraktiven Jugendeinrichtungen
Bau von Kunstrasenplätzen auf der Großsportanlage Rensefelder Weg
Erhalt attraktiver Tennisplätze
Erhalt der kostenfreien Hallennutzungen durch unsere Vereine
Förderung des internationalen Jugendaustausches
Zusammenhalt der Generationen in Stockelsdorf
Förderung von Angeboten für Senioren (Seniorenbeirat, Seniorenclub, Lotsendienst)
Leben und Wohnen ohne Barrieren
Unterstützung von Mehrgenerationenhäusern
Unterstützung aller Initiativen zur Verbesserung der Pflege
Neubestellung eines Beauftragten für Menschen mit Behinderung
Stockelsdorf und seine Dörfer
Erlebbare Natur auf unseren Dörfern schützen
Moderate Wohnbebauung in den Dörfern zulassen
Ausweisung von Flächen für Kleingewerbe in den Dorfschaften.
Bau des Radweges Curau-Dissau
Curauer Moor für die Bürger erlebbar machen
Verkehr
Verlegung der Landesstraße durch die Marienburgstraße
Verkehrsberuhigung der unteren Ahrensböker Straße
Einspurige Verkehrsführung auf der Segeberger Straße durch Aufhebung von Parkverboten
Neugestaltung der Kreuzung Dorfstraße / Ahrensböker Straße
Verhinderung von Durchgangsverkehr in Wohngebieten
Sanierung oder Ausbau von defekten Straßen
Bürgerfreundliche und sichere Gemeinde
Neubau einer modernen Stockelsdorfer Feuerwehr am Bohnrader Weg
Zukunftssichere Bedarfsplanung für unsere Feuerwehren
Anbau des Rathauses zur Stärkung der Gemeindeverwaltung
Neubau einer modernen Polizeistation im neuen Rathausanbau
Kooperation mit der Kfz-Zulassungsstelle
Erhalt der Gemeindebücherei
Empfehlen Sie uns!